Zum Inhalt springen
  • Alles ums Theater
  • Aktuelles
  • Workshop
    • Der Workshop in Bildern
    • Thementische und Ergebnispräsentation
      • Tisch 1: Das Viertel, Verkehr, Plätze und Grün
      • Tisch 2: Der Augustinerhof und seine Anrainer
      • Tisch 3: Alles (ums) Theater
      • Tisch 4: Die Antoniuskirche und drumherum
      • Tisch 5: Potenziale Europahalle, Bunker, ForumKino
    • Literatur
  • Rund um den Augustinerhof
    • Bilderreise im Viertel
    • Das Theater von vorne
    • Ein Bau der 60iger
    • Gebäudecheck
      • Augustinerhof
      • Rathaus
      • Hochbunker
      • Ehem. französisches Kino Forum (Metro)
      • Pfarrkirche St. Antonius
      • Thermen am Viehmarkt
    • Planunterlagen
    • Machbarkeitsstudie
  • Presse
  • Kontakt
  • Unterstützer

Alles ums Theater

Deine Stadt mitgestalten.

„Vorfreude auf das neue Theater“

Veröffentlicht am 30. Januar 2019 von Bettina Leuchtenberg

Rainer Neubert schreibt im Voksfreund über die Details der Sanierung. Der Blick hinter die Kulissen ist hier nachzulesen: https://www.volksfreund.de/region/trier/vorfreude-auf-das-neue-theater-trier-video_aid-36007685

Theater Trier, Eingang © Alois Peitz

Klare Mehrheit für Theatersanierung

Veröffentlicht am 30. Januar 2019 von Bettina Leuchtenberg

Mit 45 Ja-Stimmen zu drei Nein-Stimmen und einer Enthaltung hat sich der Trierer Stadtrat eindeutig für eine Sanierung des Theatergebäudes… Weiterlesen Klare Mehrheit für Theatersanierung

Stadtrat Trier stimmt heute über die Sanierung des Stadttheaters ab

Veröffentlicht am 29. Januar 2019 von Bettina Leuchtenberg

Eines der großen Themen ist in der Stadtratsitzung vom 29. Januar 2019 die Abstimmung über die Sanierung des Theaters. In… Weiterlesen Stadtrat Trier stimmt heute über die Sanierung des Stadttheaters ab

Theater Trier, Turm © Alois Peitz

Unterlagen der Stadt Trier zur Theatersanierung öffentlich einsehbar

Veröffentlicht am 23. Januar 2019 von Bettina Leuchtenberg

Damit sich nicht nur die Mitglieder des Stadtrats informieren können, sondern sich auch die Bürger der Stadt Trier eine Meinung… Weiterlesen Unterlagen der Stadt Trier zur Theatersanierung öffentlich einsehbar

Danke, dass Sie unsere Stadt mitgestalten!

Veröffentlicht am 25. November 2018 von Bettina Leuchtenberg

Sehr geehrte Bürger, Vertreter der Stadtverwaltung und des Bistums, sehr geehrte Studierende und Interessierte, Experten und Unterstützer, sehr geehrte Vertreter… Weiterlesen Danke, dass Sie unsere Stadt mitgestalten!

Mut zum Experiment Augustinerhof – Erfolgreicher Workshop rund um das Theater Trier

Veröffentlicht am 22. November 2018 von Bettina Leuchtenberg

Bürgerinnen und Bürger von Trier waren am 15. und 16. November dazu eingeladen, unter dem Motto „DEINE STADT – MITGESTALTEN“… Weiterlesen Mut zum Experiment Augustinerhof – Erfolgreicher Workshop rund um das Theater Trier

Maik Scharnweber übernimmt die Moderation an Tisch 1: Das Viertel, Verkehr, Plätze und Grün

Veröffentlicht am 11. November 2018 von Bettina Leuchtenberg

Der für Tisch 1 angekündigte Moderator Prof. Dr. Heiner Monheim musste seine Teilnahme absagen. Die Aufgabe übernimmt der Trierer Dipl.-Geograph… Weiterlesen Maik Scharnweber übernimmt die Moderation an Tisch 1: Das Viertel, Verkehr, Plätze und Grün

„Bürger aller Stadtteile, beteiligt euch!“

Veröffentlicht am 10. November 2018 von Bettina Leuchtenberg

Heute berichtet der Trierische Volksfeund als Aufmacher auf der Kulturseite über den Workshop am 15. und 16. November im Theater… Weiterlesen „Bürger aller Stadtteile, beteiligt euch!“

Die menschengerechte Stadt

Veröffentlicht am 7. November 2018 von Bettina Leuchtenberg

In einem Beitrag auf der Website der Architektenkammer Rheinland-Pfalz hat der Vorsitzende des baukultur trier e.V. , der Trierer Architekt… Weiterlesen Die menschengerechte Stadt

„Autos haben in der Stadt nichts zu suchen”

Veröffentlicht am 6. November 2018 von Bettina Leuchtenberg

Das provoziert natürlich, soll es auch. Aber es gibt Planer und Menschen und Regionen und Städte,  die  dieser Idee nachgehen… Weiterlesen „Autos haben in der Stadt nichts zu suchen”

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Der Workshop wird veranstaltet von:
Trier-Forum e.V. (www.trier-forum.de) und baukultur trier e.V. (www.bau-kultur-trier.de)

Impressum | Datenschutz

Proudly powered by WordPress | Theme: Argent von Automattic.